Persönlichkeitsdiagnostik
Die Fähigkeiten und Kompetenzen der Mitarbeiter sind in unserer Wissensgesellschaft zentrale Erfolgsfaktoren für jedes Unternehmen. Das Erkennen, Fördern und Entwickeln von Mitarbeiterpotenzialen wird damit zu einer erstrangigen, nicht delegierbaren Führungsaufgabe. Die Führungskraft als Personalentwickler.

Befähigung erkennen
Als Führungskraft haben wir täglich Entscheidungen über Menschen zu treffen. Wir stellen Menschen ein und aus, entscheiden über Beförderungen, beurteilen die Arbeitsleistung, das Potenzial und die Eignung von Mitarbeitern. Um solche Entscheidungen treffen zu können, müssen wir uns Bilder von den Menschen machen, ihre Persönlichkeit erfassen. In der Regel tun wir das auf Basis der intuitiven Menschenkenntnis, indem wir deren Verhalten beobachten und daraus auf bestimmte Eigenschaften schließen.
Unsere intuitive Menschenkenntnis wird aber von zahlreichen unbewussten Wahrnehmungsmustern (Unconscious Bias) beeinflusst. Diese Stereotype erleichtern uns im Alltag den Umgang mit anderen und reduzieren durch Schubladendenken die Komplexität. Im Zuge von Potentialeinschätzungen und Personalentscheidungen ist diese meist grob vereinfachende Sichtweise nicht differenziert genug und führt daher häufig zu Fehlentscheidungen.
Ich stelle Ihnen ein vielfach erprobtes, professionelles Instrumentarium zur Persönlichkeitserkennung zur Verfügung und liefere Ihnen damit eine fundierte Basis für ihre personellen Entscheidungen.

Zielgruppen
Mein Angebot richtet sich an Unternehmer*innen, Geschäftsführer*innen und Personalverantwortliche, die auf der Suche nach einem bewährten Instrument der Persönlichkeitseinschätzung und Eignungsbeurteilung sind.

Typische
Fragestellungen

Ihr Nutzen
Impression
Erkennen
Persönlichkeitserfassung mit Hilfe der „Komplementären Einschätzungshilfen“ (KEH)
„Alles,
was wir vom Sein wissen,
ist Werden."
Mein Angebot
Erkenne Dich selbst
Als Lizenznehmer des Systems der „Komplementären Einschätzungshilfen“© (kurz: KEH), entwickelt von Dr. Walter Eberle, verfüge ich über ein professionelles Instrument, mit dem sich die Persönlichkeit eines Menschen differenziert erfassen lässt. Es eignet sich zur Erstellung von Stärkeprofilen und Eignungsgutachten.
KEH arbeitet auf der Basis von Wertequadraten, die polar und zugleich komplementär angelegt sind. Die Erfassung der Persönlichkeit geschieht auf der Grundlage von Schlüsselsituationen und Wertvorstellungen. Die Persönlichkeitskriterien werden dem Betroffenen offengelegt und er gibt eine Selbsteinschätzung ab. Bei Abweichungen von Selbst- und Fremdbild erfolgt eine Klärung über spezielle Explorationshilfen.
Ihr Mehrwert
Die innere Welt kennenlernen
Ich bekomme nach dem Prozess häufig die Rückmeldung, dass die begutachteten Menschen nicht nur ein klareres Bild ihrer Persönlichkeit mit allen Stärken und Begrenzungen mitgenommen, sondern auch viele Anregungen zur weiteren Reifung als Mensch erhalten haben. Der differenzierte Abgleich von Selbst- und Fremdbild ermöglicht die Identifizierung von sogenannten blinden Flecken und das Aufdecken von Wunsch- oder Idealbildern.
Die intensive Reflexion der eigenen Biografie und der persönlichen Werte fördert häufig auch Einsichten und Erkenntnisse zutage, die Orientierung und Richtung für das weitere berufliche Leben geben. Zudem bietet sich im Rahmen des Assessments die Gelegenheit, individuelle Fragen der persönlichen Lebensplanung und -bewältigung zu besprechen oder spezifische Konfliktmuster zu verstehen.