Leadership-Seminare
Wir leben in einer Welt der Übergänge. Tradierte Führungs- und Organisationsbilder verlieren zunehmend an Attraktivität. Und werden wohl auch den heutigen Herausforderungen nicht mehr gerecht. Zugleich sind neue Führungsleitbilder und Organisationsmodelle vielfach noch in einem experimentellen Stadium. Wohin geht die Reise?
In meinen offen ausgeschriebenen und firmenspezifischen Leadership-Trainings thematisieren wir sowohl das Spannungsfeld bzw. die Paradoxien, die in Übergangszeiten entstehen, als auch die an der menschlichen Natur orientierten Elemente guter Führung.

Leadership lernen und leben
Ganzheitliches Leadership resultiert wie alles im Leben, aus einem Zusammenspiel von angelegten Fähigkeiten und gelerntem Verhalten. Es ist das Ergebnis eines Reifungsprozesses, der sich in einem Mehr an Können zeigt. Reifung heißt Begegnung mit sich selbst. Diese wertvolle Auseinandersetzung mit der eigenen Person unterstütze ich durch orientierende theoretische Landkarten und Impulse. In meinen Seminaren pflegen wir einen respektvollen, feinfühligen und wertschätzenden Umgang miteinander. Kein Seelenstripteas, sondern behutsame Selbsterkundung im Miteinander der Seminargruppe.
Letztlich geht es darum, dass die Teilnehmer ihr eigenes Führungsleitbild entwickeln, vertiefen und schließlich leben können.

Zielgruppen
Mein offenes sowie firmenspezifisches Seminarangebot richtet sich an Unternehmer*innen, Geschäftsführer*innen und leitende Führungskräfte. Führende, die offen und neugierig sind, die eine aktive Bereitschaft zu lernen in sich tragen und Lust haben, Dinge auszuprobieren. Menschen, die sich und ihr Umfeld gerne hinterfragen, um die Dinge zum Besseren zu wenden. Führende, die anderen helfen wollen, den Sinn ihres Tuns zu erkennen und Bedingungen schaffen wollen, in denen Mitarbeiter ihr Vermögen und ihr Potenziale entdecken und entwickeln können.

Leitende Fragen
Lernen und reifen beginnt mit Fragen. Mit Selbstdistanzierung und Reflexion meines Tuns. In meinen Leadership Seminaren setzen wir uns mit folgenden Fragen auseinander: Will ich wirklich führen? Was prädestiniert mich dazu? Wo liegen meine Begrenzungen? Was kennzeichnet für mich gute Führung? Was heißt Chef sein unter veränderten Rahmenbedingungen? Welches Verständnis von Macht leitet mich? Wie erreiche ich die Loyalität meiner Mitarbeiter?
Woraus beziehe ich mein Selbst-Vertrauen, meine Lebenskraft und Resilienz? Was gibt mir Halt und Orientierung, gerade auch in Krisensituationen? Was macht mich lebendig und kreativ? Was treibt mich an und wofür lebe und arbeite ich?

Ihr Nutzen
Meine Leadership-Seminare bieten den Vertrauensraum, sich in seinen Mustern, Gewohnheiten und Wertigkeiten besser kennen zu lernen. Sie zielen weniger darauf ab, „richtige“ Verhaltensweisen zu modellieren, sondern bringen die individuelle Wirkkraft hervor.
Ein breites Spektrum an bewährten Theorien und Methoden ermöglicht ein ursächliches Erkennen und die persönliche Auseinandersetzung mit sich selbst. Gedankengänge in der freien Natur öffnen einen geschützten Zeit-Raum für vertrauliche Zwiegespräche und er-möglichen somit ein tiefgründiges Sinnieren über sich und die eigenen Lebens- und Berufsherausforderungen.
Impressionen


Mein Angebot
Exemplarisches Entwicklungs-Programm
Ich beschäftige mich in meinen Leadership-Seminaren mit dem gesamten Spektrum von Führung. In Einzelseminaren und modular aufgebauten Entwicklungsprogrammen geht es um die Themenbereiche Selbstführung, Menschenführung, Teamführung und Organisationsführung.
Diese Themen vermittle ich zum einen in einem offen ausgeschriebenen 9-tägigen Leadership-Training, das ich für das Management Centrum Schloss Lautrach leite und dessen Inhalte unten dargestellt sind.
Zum zweiten kreiere ich individuell auf ihr Unternehmen zugeschnittene Leadership-Seminare und Entwicklungsprogramme. Ich verfüge über 30 Jahre Erfahrung in der Konzeption und Durchführung solcher Programme, die ich gerne in die Gestaltung ihres spezifischen Programms einbringe.
Lautracher Leadership-Training (3x3 Tage)
Offenes Seminar
Hinweis:
Bis auf Weiteres findet kein Lautracher Leadership-Training mehr statt.
Bitte informieren Sie sich auf der Website von Schloss Lautrach über ähnliche Formate.
Firmen-Seminare
Ich freue mich über ihre Kontaktaufnahme!
„Dem Gehenden schiebt sich der Weg unter die Füße.“
Ihr Mehrwert
Vertiefung
In meinen Leadership Seminare geht es natürlich in erster Linie um die Vertiefung der Businesskompetenz; d.h. um das Berufsleben. Zugleich berichten mir Teilnehmer, dass sie die im Seminar gewonnenen Erkenntnisse auch in ihre Familien tragen, was zu einem Mehr an Verständnis und Miteinander führt. Meine Intention ist auch die Vermittlung einer Art Lebensphilosophie, die den Menschen in seiner Ganzheit anspricht und thematisiert, was wirklich zählt im Leben: Begeisterung für das Leben entwickeln, Lebendigkeit spüren, im Gleichgewicht bleiben, freudvolles Gestalten, Verantwortung übernehmen, dankbar und achtsam leben und sich anheimgeben.
Fähiger werden
Eine Leadership-Training ist für mich dann ein Erfolg, wenn die Teilnehmer aus ihrer eigenen Einschätzung heraus fähiger geworden sind, konstruktiv mit ihren Lebens- und Führungsherausforderungen umzugehen. Wenn sie in ihrer Selbstführung ein mehr an Balance zwischen Leistung und Erholung leben können und daher weniger Burnout gefährdet sind. Wenn Sie eine Idee mitgenommen haben, wie sie ihre Mitarbeiter zugleich human und klar zu mehr Leistung, Freude am Tun und Identifikation mit dem Unternehmen führen können. Wenn sie fähiger geworden sind, mit Unterschiedlichkeit und Andersartigkeit umzugehen. Wenn sie aus eigener Einschätzung heraus mehr Handlungsfreiheit gewonnen haben.